Samstag 29. März, 20.00 Uhr
Silcher
Konzert
Silcher
Konzert
Wir sind die Band SILCHER und wir spielen Pop, Rock, Funk & Jazz in schwäbischer Sprache, also international verständlich :-)
Lernad ons hier a bisle kenna und höred mal en osre Songs nei.
Mir send ibrigens au käuflich - Digidaal odr Live ond in Farbe.
Also sageds weidr.
Dange!
Bernd Wäller, Mike Zotter & Band
Lernad ons hier a bisle kenna und höred mal en osre Songs nei.
Mir send ibrigens au käuflich - Digidaal odr Live ond in Farbe.
Also sageds weidr.
Dange!
Bernd Wäller, Mike Zotter & Band
........................................
Samstag 12. April, 20.00 Uhr
Kai und Funky von
TON STEINE SCHERBEN FEAT Birte Volta
Konzert
Kai und Funky von
TON STEINE SCHERBEN FEAT Birte Volta
Konzert
Bitte rechtzeitig im Café unter 07144-12199 (ab 18.00 Uhr) reservieren!

Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben?
Wahrscheinlich nicht
viele, aber mit Sicherheit eine: Ton Steine Scherben. Nach dem frühen Tod ihres Sängers Rio Reiser (†1996) stand die Band im neuen Jahrtausend in verschiedenen Formationen wieder auf der Bühne. Zwei Ur-Scherben touren noch bis heute durch deutschsprachige Länder:
Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass, seit 1970) und Drummer Funky K. Götzner (ab 1974, jetzt Cajón).
viele, aber mit Sicherheit eine: Ton Steine Scherben. Nach dem frühen Tod ihres Sängers Rio Reiser (†1996) stand die Band im neuen Jahrtausend in verschiedenen Formationen wieder auf der Bühne. Zwei Ur-Scherben touren noch bis heute durch deutschsprachige Länder:
Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass, seit 1970) und Drummer Funky K. Götzner (ab 1974, jetzt Cajón).
Ab April 2023 spielen sie zusammen mit der Singer/Songwriterin-Nomadin Birte Volta (Gesang, Gitarre). Birte verinnerlicht sowohl den Folk-Blues als auch den daraus entstanden Rock'n'Roll mit Leidenschaft und Poesie und greift auf langjährige Strassen- und Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurück, mit ihrem Solo-Projekt sowie als Sängerin und Gitarristin in diversen Formationen dieser Genres. Das Trio schöpft aus dem Repertoire Rio Reisers und der Scherben und hält die Erinnerungen an eine rebellische Zeit wach: Die Radikalität der Scherben, die eine gelebte Alltags-Radikalität war.
........................................
........................................